Jugend News

Berichte aus der Jugend - NSG U13

U13dressen

Einen durchwachsenen Herbst erlebte unsere NSG U13 – so ehrlich muss man sein. 

Der Sommer stand natürlich ganz im Zeichen der Umstellung auf das Großfeld und die Einführung der Vierer-Abwehrkette. Man spielte eine sehr gute Vorbereitung – u.a. Sieg gegen die U14 der AVITA Therme und 2. Platz beim Jugendtag in Mönichkirchen – und ging mit dem Ziel „Top 3“ in die Meisterschaft. Leider klappte es dann in der Meisterschaft nicht wie gewünscht – vor allem die Hinrunde mit 4 Punkten aus 5 Spielen war mehr als enttäuschend. Ein Mix aus Verletztungssorgen, zu offensiver Spielweise, schweren Abwehrfehlern und schlechter Chancenauswertung, führte zu dieser eher bescheidenen Punkteanzahl. Mitten in der Saison zog man die Lehren: man stellte vom sehr offensiven 4-3-3 System mit extrem hoch stehender Abwehrreihe (mindestens Mittelauflage) auf ein defensiveres 4-4-2 um. Die Umstellung zeigte Wirkung: in der Rückrunde holte man aus 5 Spielen immerhin 9 Punkte und konnte unter anderem den späteren Herbstmeister SVg Breitenau-Schwarzau die einzige Niederlage zufügen. Geendet hat die Meisterschaft dann leider wie sie angefangen hat: trotz klarer Überlegenheit musste man sich auswärts gegen die NSG Steinfeld mit 0:2 geschlagen geben - ohne diese mehr als unnötige Niederlage wäre das Ziel „Top 3“ sogar fixiert worden. Danke an die U12 Spieler Anna Maurer, Patrick Freiler, David Kager und Dominik Fasching, die heuer aufgrund der Verletzungsausfälle ausgeholfen haben. 

Nun geht es weiter mit der Hallensaison – 4 Turniere, sowie einige Testspiele (derzeit 3 fixiert), und natürlich 2x die Woche Training, stehen auf dem Programm. Ab Ende Februar geht es wieder auf den grünen Rasen, als Highlight der Vorbereitung steht im März ein 2-tägiger Ausflug nach Salzburg mit einem Testspiel gegen die U12 von Red Bull Salzburg und einem Besuch der Fußball-Akademie auf dem Programm. Schwerpunktmäßig wird der Fokus mannschaftstaktisch auf einer Verbesserung im Defensivverhalten (der gesamten Mannschaft) liegen, sowie individuell-taktisch im offensiven 1:1 und anschliessendem Torabschluss. Auch das Konditionstraining wird einen größeren Stellenwert bekommen – bei 3 Trainingseinheiten in der Woche sicher machbar.

In Namen des Trainerteams ein großes Lob an die SpielerInnen (insgesamt stehen derzeit 16 SpielerInnen im Kader) für ihre großartige Trainingsbeteiligung – im Frühjahr wird die Mannschaft dann die Früchte der harten Arbeit ernten.

Danke an unsere Eltern für die großartige Unterstützung während der gesamten Saison und natürlich ein Danke an unsere Sponsoren (DI Thomas Zodl – Dressenspende; WB Wirt 1 – Trainingshauben) für die Unterstützung in der Herbstsaison!

spk

seidl

kur1

ervano

bubla

schwarz

kig

Admin Login

© 2022 USC Sparkasse Kirchschlag