Die Herbstsaison ist zu Ende – und wir möchten die Gelegenheit nutzen, einen kurzen Blick zurückzuwerfen.
Hinter uns liegen bewegte Monate voller Kampfgeist, Teamspirit und sportlicher Highlights. Unsere Kampfmannschaft wie auch die U23 haben starke Leistungen gezeigt, wertvolle Erfahrungen gesammelt und einmal mehr bewiesen, wie viel Potenzial in unserem Verein steckt. Bevor wir den Fokus auf die kommende Rückrunde richten, wollen wir die wichtigsten Momente des Herbstes nochmals zusammenfassen.

Rückblick Herbstsaison 2025

Nach einer sehr gelungenen Sommervorbereitung und einer ruhigen Transferphase – einzig Tobias Ofenböck verstärkte den Kader – startete unsere Kampfmannschaft mit viel Selbstvertrauen in die Hinrunde. Die Mannschaft knüpfte nahtlos an die positiven Eindrücke aus der Vorbereitung an und überzeugte sowohl spielerisch als auch kämpferisch.

Von den ersten neun Spielen konnten sechs gewonnen werden, darunter deutliche Erfolge wie das 7:1 gegen Leopoldsdorf, das 6:2 gegen Enzesfeld sowie das 5:0 gegen Marienthal. Mit insgesamt 36 erzielten Treffern stellt unser Team zudem die zweitbeste Offensive der Liga dar – nur der SV Wienerwald traf häufiger. Insbesondere Marcell Toth hat mit 13 Toren maßgeblich zu dieser Torlaune beigetragen. Positiv hervorzuheben sind auch die vier Treffer von Kirchschlags Urgestein und Innenverteidiger Daniel Trobollowitsch sowie die drei Tore von Lukas Pernsteiner.

Die letzten vier Spieltage verliefen leider weniger erfolgreich. Dennoch zeigte die Mannschaft besonders auswärts gegen den Tabellenführer sowie gegen eine starke Eggendorfer Mannschaft sehr gute Leistungen, die durch das 1:5 bzw. 0:2 nicht angemessen widergespiegelt werden.

Besonders stolz sind wir darauf, dass wieder viele Kirschlager zu ihren Einsätzen in unserer Mannschaft gekommen sind – ein Umstand, der uns in der Liga klar von vielen anderen Vereinen unterscheidet. Sein Debüt feierte Tobias Konlechner, Jahrgang 2010, der in den letzten Matches der Hinrunde mit starken Leistungen auf sich aufmerksam machen konnte. Er ist jedoch nur einer von vielen jungen, motivierten Kirchschlagern, die bereits erfolgreich Fuß in der Kampfmannschaft gefasst haben.

Insgesamt kann grundsätzlich die Hinrunde positiv bewertet werden. Der aktuelle sechste Tabellenplatz gibt das tatsächliche Leistungsvermögen jedoch nur bedingt wieder, dennoch hat das Team den Anspruch, vorne mitzuspielen, weitgehend erfüllt.


Unsere U23 konnte die Herbstsaison auf dem 8. Platz beenden. Die geholten 18 Punkte entsprechen jedoch nicht unserer Zielsetzung, vorne mitzuspielen, und spiegeln nicht ganz das Potential und das Niveau wieder, das in unserer U23-Mannschaft steckt. Zu hoffen bleibt daher, dass in der Rückrunde die vorhandene Qualität konstant auf den Platz gebracht werden kann, um so viele Tabellenplätze wie möglich gutzumachen. Die Altmeister rund um Thomas Pichlbauer (8 erzielte Tore) und Mario Kager gaben den jungen Spielern in der Reserve entsprechenden Rückhalt. Wir werden natürlich weiterhin versuchen, junge Spieler möglichst behutsam an den Erwachsenen-Fußball heranzuführen. Unsere tolle Nachwuchsarbeit muss entsprechend Früchte tragen.


Zuletzt möchten wir uns natürlich auch wieder bei allen Sponsoren, freiwilligen Helfern und Zuschauern recht herzlich für die tolle Unterstützung im heurigen Jahr bedanken. Ohne euch alle wären der Spielbetrieb und die Veranstaltungen im Weststadion, wie das Oktoberfest, welches getrost als voller Erfolg bezeichnet werden kann, nicht möglich gewesen. Gemeinsam werden wir natürlich alles daransetzen, auch die Zukunft unseres Vereins entsprechend positiv zu gestalten.


Alle Spielberichte, Fotos und weitere Details zur Herbstsaison stehen wie gewohnt auf unserer Website jederzeit zum Nachlesen bereit.